Skip to main content

Pressemitteilung der SPD Hofheim:

Die Sozialdemokraten werden bei der Stichwahl Wilhelm Schultze wählen

Auch wenn das Ergebnis der Sozialdemokraten am 16. März nicht dafür reichte, mit ihrem Kandidaten Tobias Undeutsch selbst in die Stichwahl einzuziehen, hat das Ergebnis von Tobias Undeutsch dennoch dafür gesorgt, dass die Hofheimerinnen und Hofheimer am 30. März die Möglichkeit haben, zwischen den beiden verbliebenen Kandidaten zu wählen.

Tobias Undeutsch und die SPD Hofheim traten bei der Bürgermeisterwahl an, um Hofheim wieder zu bewegen. Ein Blick in die Bilanz des amtierenden Bürgermeisters zeigt, dass wir in den vergangenen sechs Jahren nicht vorangekommen sind.
„Viele Errungenschaften in dieser Zeit, wie beispielsweise die Eröffnung der Stadtbücherei, gehen noch auf die Planungen unter Bürgermeisterin Gisela Stang zurück. Andere Projekte, die unsere Stadt vorangebracht haben, beruhen auf Initiativen anderer politischer Akteure. So war es zum Beispiel ein Antrag der Grünen in der Stadtverordnetenversammlung, der dafür gesorgt hat, dass Langenhain nun über eine Nahkauf-Box verfügt. Weitere Projekte, die der amtierende Bürgermeister selbst zu seinen Erfolgen zählt, wie beispielsweise, dass die Errichtung einer neuen Musikschule am Standort der alten Stadtbücherei in die Wege geleitet wurde, sind bisher noch nicht einmal Beschlusslage der Stadtverordnetenversammlung, so der Vorsitzende der Hofheimer SPD Aaron Kowacs. Bernhard Köppler führt diesbezüglich aus: „Wir sind überzeugt, dass einen Wechsel an der Rathausspitze Hofheim guttut.“
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Alexander Tulatz ergänzt. „Dass der Amtsinhaber bei drei Kandidaten im ersten Wahlgang nicht die erforderliche Mehrheit erhalten hat, ist ein klares Zeichen der Unzufriedenheit mit der Art und Weise, wie an der Hofheimer Rathausspitze Politik gemacht wird.“

Deshalb beschlossen die Hofheimer Sozialdemokraten, Wilhelm Schultze in der Stichwahl zu unterstützen und sich gemeinsam mit ihm für einen Stil- und Politikwechsel in Hofheim einsetzen zu wollen.
Tobias Undeutsch, der gesundheitsbedingt die finale Wahlkampfphase verpasste, ließ seinen herzlichen Dank an seine Wählerinnen und Wählern sowie allen Unterstützenden ausrichten und warb für Unterstützung für Wilhelm Schultze: „Ich gratuliere Wilhelm Schultze zu seinem großartigen Ergebnis. Mit Wilhelm Schultze kann man gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten, weshalb ich überzeugt bin, dass er ein guter Hofheimer Bürgermeister werden wird. Ich werde ihn dabei unterstützen.“
„Wilhelm Schultze steht für einen Neuanfang und für bürgernahe, transparente Politik, die sich an Sachthemen orientiert.“, begründet die Juso-Vorsitzende Penelope Guckler die Unterstützung für Wilhelm Schultze.

Auch thematisch sehen die Sozialdemokraten große Übereinstimmung mit den politischen Zielen von Wilhelm Schultze. „Für Wilhelm Schultze stehen die Schaffung von Betreuungsplätzen, die nachhaltige Stadtentwicklung, der Schutz von Naherholungsgebieten und die bessere Vernetzung unserer Stadtteile ganz oben auf seiner Prioritätenliste. Als SPDFraktion setzen wir uns in der Stadtverordnetenversammlung bereits mit BfH und Wilhelm Schultze genau für diese Themen ein. Wir erwarten, dass mit Wilhelm Schultze als Bürgermeister diese auch an der Rathausspitze priorisiert werden würden.“, lenkt die stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende Anette Wenzel den Blick auf die Themen, die Wilhelm Schultze mit Unterstützung der SPD als Bürgermeister ganz besonders anpacken möchte.

Wilhelm Schultze dankt der Hofheimer SPD für ihre Unterstützung und ist sich sicher, gemeinsam viel für Hofheim bewegen zu können: „Ich freue mich, dass wir uns nicht nur in der Stadtverordnetenversammlung, sondern auch in der Stichwahl gemeinsam dafür einsetzen, das lebens- und liebenswerte an Hofheim zu bewahren und die Stadt gleichzeitig mit Blick auf die Interessen aller weiterzuentwickeln.”