In der vergangenen Woche war ich als Bürgermeisterkandidat in Hofheim wieder vielfältig unterwegs – zwischen politischen Sitzungen, ehrenamtlichem Engagement und winterlichem Flair. Es war eine Woche, die einmal mehr gezeigt hat, wie lebendig unsere Stadt ist und wie wichtig der Austausch mit allen Generationen bleibt.
Am Dienstag besuchte ich als stellvertretender Vorsitzender die Sitzung des Kinderparlaments von Langenhain, Lorsbach und Wildsachsen im Jagdhaus Langenhain. Dort gab es unter anderem eine tolle Präsentation der Stadtwerke Hofheim zum Thema Wasser. Es war großartig zu sehen, wie unsere jüngsten Bürgerinnen und Bürger sich aktiv für ihre Stadt einsetzen und dabei wichtige Themen wie Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz verstehen und diskutieren. Kinderparlamente sind ein wunderbarer Ansatz, um demokratisches Denken und Verantwortungsbewusstsein frühzeitig zu fördern.
Der Mittwoch war von politischer Arbeit geprägt: Erst stand die reguläre Sitzung des Haupt-, Finanz- und Beteiligungsausschusses an, anschließend folgte eine gemeinsame Sondersitzung mit dem Ausschuss für Jugend-, Sport-, Kultur-, Soziales und Integration. Im Fokus stand der anhaltende Mangel an Kita-Plätzen. Ein kleiner, aber wichtiger Fortschritt wurde mit der geplanten Errichtung von zwei Waldkita-Wagen an der Viehweide beschlossen. Diese Maßnahme ist ein erster Schritt, um vergleichsweise kurzfristig mehr Betreuungsplätze zu schaffen – ein Thema, das mir als Bürgermeisterkandidat besonders am Herzen liegt.
![](http://wilhelm-schultze.de/wp-content/uploads/2024/12/2aeb7ab9-4287-4c4c-9b82-3d716bdd283d-768x1024.jpg)
Am Donnerstagabend war dann meine Nikolausaktion an der Reihe: Gemeinsam mit Freunden verteilte ich 1.000 Schokonikoläuse und Flyer im gesamten Stadtgebiet. Die zahlreichen positiven Nachrichten dazun und die steigenden Aufrufzahlen der Website haben gezeigt, dass die Überraschung geglückt ist und die Aktion ihre gewünschte Wirkung erzielt hat.
Der Freitagabend gehörte dem TV Lorsbach und seiner 20. Tanzsportgala. Die Veranstaltung besuche ich nun schon seit einigen Jahren und sie war erneut ein voller Erfolg mit beeindruckenden Tänzen und einem wunderbaren Miteinander. Solche Events sind ein tolles Beispiel dafür, wie aktiv und vielfältig unser Vereinsleben in Hofheim ist.
![](https://wilhelm-schultze.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_3243-768x1024.jpg)
Am Wochenende besuchte ich den Hofheimer Adventsmarkt, der mit seinem stimmungsvollen Ambiente und den liebevoll gestalteten Ständen die Vorweihnachtszeit perfekt einläutete. Solche Märkte sind nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern stärken auch unsere Vereine, die lokale Wirtschaft und das Gemeinschaftsgefühl.
Diese Woche hat mir wieder einmal gezeigt, wie wichtig die Verbindung zwischen politischer Verantwortung, ehrenamtlichem Engagement und der Nähe zu den Bürgerinnen und Bürgern ist. Als Bürgermeister möchte ich diese Verbindungen weiter ausbauen und Hofheim in eine noch lebenswertere Zukunft führen.